Echte Handarbeit, ehrliche Produkte: Milchvielfalt vom Familienbetrieb Böhnisch aus der Nähe von Freiberg

In einer Zeit, in der Regionalität und Transparenz beim Lebensmitteleinkauf für viele Menschen immer wichtiger werden, freuen wir uns ganz besonders, dir einen Familienbetrieb vorstellen zu dürfen, der genau dafür steht – und den wir mit voller Überzeugung in unserem Hofladen vertreten.

Der Hof befindet sich in der Nähe von Freiberg und wird bereits in der vierten Generation bewirtschaftet. Im Mittelpunkt: Milch, frisch von der eigenen Herde, produziert unter höchsten Standards für Tierwohl und Qualität. Seit 2016 geht die Familie neue Wege – mit der Entscheidung, ihre Milch nicht mehr nur abzuliefern, sondern eigene Produkte herzustellen und direkt zu vermarkten. So entstanden feinster Frischkäse, cremiger Joghurt und ein Hartkäse, der in Kooperation mit der mobilen Käserei Uhl direkt vor Ort frisch gekäst wird.

Was das Besondere ist? Transparenz, Handwerk und Verantwortung. Der Hof produziert nicht nur – er lebt Landwirtschaft. Die Tiere danken es mit einer exzellenten Milchqualität: Kühe bewegen sich auf gummierten Laufgängen, ruhen auf Wasserbetten, genießen ein ausgeklügeltes Klima- und Lichtsystem im Stall und bestimmen durch ein automatisches Melksystem selbst, wann sie gefüttert oder gemolken werden wollen.

Auch beim Futter wird größtenteils auf Eigenproduktion gesetzt – 90 % stammen direkt vom Hof, ergänzt durch zugekauftes, sojafreies Qualitätsfutter aus der Region. So entsteht ein geschlossener Kreislauf, der unabhängig macht von globalen Preisschwankungen – und gleichzeitig Lebensmittel schafft, die mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt werden.

Fragen an die Käserei – Antworten mit Herz und Sachverstand

Viele Erstkäufe sind überrascht: Diese Milch ist anders als Supermarktware. Sie wird besonders schonend pasteurisiert und bleibt ein echtes Frischeprodukt. Im Kühlschrank bei 5 °C ist sie gut eine Woche haltbar – länger, wenn man sie hygienisch behandelt (z. B. nicht direkt aus der Flasche trinkt). Der Tipp für den Sommer: Kühltasche mitbringen!

Ein Pfandsystem auf Gläser und Flaschen sorgt für Nachhaltigkeit – und eine kleine Bitte: Gläser mit heißem Wasser ausspülen hilft, Reinigungsaufwand und Chemieeinsatz zu reduzieren.

Auch der Käse ist ein echtes Naturprodukt. Die Naturrinde kann mitgegessen werden, da sie nur mit Salzlake behandelt wird – geschmacksintensiv und ein echter Genuss!

Warum kommt Lysozym zum Einsatz?

Lysozym ist ein natürlicher Stoff, der z. B. auch im menschlichen Körper vorkommt. In der Käseherstellung hilft er, sogenannte Spätblähungen zu verhindern, die durch Clostridien entstehen können – Keime, die in Heu oder Silage vorkommen. Ohne diese Vorsichtsmaßnahme könnte der Käse aufgehen, Risse bekommen und dadurch anfälliger für Schimmel werden.

Auch wenn im Bio-Bereich auf Lysozym verzichtet wird, steht dessen Einsatz in keiner Weise für einen Kompromiss in puncto Gesundheit oder Qualität – ganz im Gegenteil: Es ist Ausdruck eines durchdachten und verantwortungsvollen Umgangs mit dem Produkt.


Du möchtest mehr erfahren oder die Produkte probieren?
Besuche uns gern in unserem Hofladen – dort erhältst du die frischen Milchprodukte dieses besonderen Familienbetriebs jede Woche ganz frisch.

👉 Unter folgendem Link kannst du dir jede Woche deine Lieblingsprodukte vorbestellen und bequem bei uns im Hofladen abholen: HIER ENTLANG

 

 

Wie Briefe an gute Freunde 💚
Post für DICH, abgestimmt auf deine Interessen 
+ 10% Rabattcode als Dankeschön, dass du uns auf unserer Reise begleitest, die Schafwolle wieder aufleben zu lassen.

 

Wähle deine Themen

0 | 0.00€